Gerne stellen wir Ihnen die Infografik "Der Stammbaum der Kirchen" weiterhin zum Download zur Verfügung. Oder Sie bestellen diese Infografik bei uns als Faltblatt. Dieser Service ist kostenfrei - dennoch danken wir...weiterlesen >>
Missionswissenschaftliches Institut Missio (MWI) und Stadt empfangen Theologen aus Afrika, Asien, dem Orient, Ozeanien und Lateinamerikaweiterlesen >>
Wir stellen Ihnen heute unseren Stipendiaten Raphael Toppo aus dem Bundesland Jharkhand in Nordindien vor. Er hat mit Hilfe des MWI von 2012 bis 2016 im Fach Kulturanthropologie an der Universität in Shillong im Nordosten Indiens...weiterlesen >>
Im April 2017 wurde er zum neuen Apostolischen Vikar von Hosanna ernannt. weiterlesen >>
Die Dominikanerinnen der heiligen Katharina von Siena sind im August in ihre Heimat zurückkehrt. Vor drei Jahren sind sie Hals über Kopf, mitten in der Nacht, vor dem IS geflüchtet. Sie stehen vor der Herausforderung, ihre...weiterlesen >>
Seit 50 Jahren begleitet das MWI mit seinen Partnern und Unterstützern die jungen Kirchen in Afrika und Asien auf ihren Weg in die Zukunft. Wir unterstützen sie in der Ausbildung ihrer Führungskräfte und teilen mit ihnen Visionen einer gemeinsamen Zukunft.
Prof. Dr. Harald Suermann, Direktor des MWI
Ihre Glückwünsche