Vom 7. - 9. Dezember hat das diesjährige Stipendiatentreffen der in Frankreich und Belgien studierenden MWI-Stipendiaten stattgefunden. 20 Stipendiaten aus Syrien, dem Libanon, dem Kongo und aus weiteren afrikanischen und...weiterlesen >>
Konsistorium am 24.11.2012: missio Aachen mit neuen Kardinälen verbunden. Manilas Erzbischof Luis Antonio Tagle promovierte mit einem Stipendium des Missionswissenschaftlichen Instituts von Missio Aachen. Ausführliche...weiterlesen >>
Vom 9.-11. November fand das diesjährige Stipendiatentreffen in Leuven statt. Es haben 17 MWI-Stipendiaten teilgenommen, von denen die eine Hälfte aus Asien, die andere Hälfte aus afrikanischen Ländern stammt. Als Repräsentanten...weiterlesen >>
Das Ziel des gemeinsamen Workshops von MWI und missio am 11. Juni 2012 war die Erarbeitung von Elementen für eine Indien-Projekt-Policy mit dem ausschließlichen Fokus auf die akademische Ausbildung (Welche Ausbildung ist wichtig,...weiterlesen >>
Am 6. Juni 2012 empfing das MWI Léonard Santedi, den Generalsekretär der kongolesischen Bischofskonferenz. Er berichtete uns über die Rolle der Kirche im Kongo in Hinblick auf die jüngst abgehaltenen Präsidentschaftswahlen: Die...weiterlesen >>
Seit 50 Jahren begleitet das MWI mit seinen Partnern und Unterstützern die jungen Kirchen in Afrika und Asien auf ihren Weg in die Zukunft. Wir unterstützen sie in der Ausbildung ihrer Führungskräfte und teilen mit ihnen Visionen einer gemeinsamen Zukunft.
Prof. Dr. Harald Suermann, Direktor des MWI
Ihre Glückwünsche