Seit 50 Jahren begleitet das MWI mit seinen Partnern und Unterstützern die jungen Kirchen in Afrika und Asien auf ihren Weg in die Zukunft. Wir unterstützen sie in der Ausbildung ihrer Führungskräfte und teilen mit ihnen Visionen einer gemeinsamen Zukunft.
Prof. Dr. Harald Suermann, Direktor des MWI
Ihre Glückwünsche
Abba Seyoum Fransua stammt aus Äthiopien. Dort wird er am 20. August 1970 im Apostolischen Vikariat Meki geboren.
Sein Land hat unter kommunistischer Diktatur, dem Krieg mit Eritrea, ethnischer Gewalt und Dürrekatatstrophen bis zum heutigen Tag viel gelitten. Für Father Seyoum ist ein Dialog zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen und ethnischen Gruppen die wichtigste Voraussetzung für eine wirtschaftliche und politische Entwicklung seines Heimatlandes.
Am 5. September 1998 wurde er zum Priester geweiht. Daraufhin hatte er verschiedene Ämter inne: Assistent des Rektors des Großen Seminars in Meki, Rektor des kleinen Seminars in Kidanemehret, stellvertretender Pfarrer der Kathedrale in Meki, Assistent des Generalsekretariats des katholischen Sekretariats in Meki.
Mit Hilfe des MWI studierte er von 2009 bis 2012 Missiologie an der Päpstlichen Universität Urbaniana . In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich eingehend mit dem Thema "Frieden schaffen in Äthiopien und die Rolle der katholischen Kirche."
Am 8. September 2013 wurde er durch Kardinal Fernando Filoni, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, zum neuen Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Äthiopien ernannt.
Für seine neue Aufgabe wünscht ihm das MWI viel Erfolg und Gottes Segen!